Handschriften

  1. Es ist in zwei einander ergänzenden Handschriften überliefert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Es war 1912, als Wilfried Voynich, in London lebender polnischer Freiheitskämpfer und Antiquar, in einer alten Truhe einen Band mit merkwürdigen Handschriften entdeckte. ( Quelle: Die Welt vom 12.12.2005)
  3. Sie könnten Handschriften oder Banknoten identifizieren. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.07.2002)
  4. Rund 300 Exponate sind im ehemaligen Stadtmuseum zu bewundern: Ölgemälde, Zeichnungen, Aquarelle, Handschriften, Bücher und Fotos. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 04.11.2002)
  5. Briefe mit unleserlichen Handschriften, Übergewicht, falschen Postleitzahlen oder fehlenden Briefmarken müssen weiterhin von Hand sortiert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Spannend ist auch die Frage nach der Herkunft der Handschriften und frühen Drucke. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.09.2002)
  7. Die wertvollen historischen Handschriften stammen aus dem Staatsarchiv St. Petersburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Um Handschriften berühmter Leute geht es seit gestern im Opernpalais Unter den Linden. 200 Gäste aus Europa und den USA nehmen an einer zweitägigen Auktion von Europas einzigem Spezialgeschäft teil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Der 1998 verstorbene Philosoph Panajotis Kondylis ("Macht und Entscheidung") schrieb seine Manuskripte noch als Handschriften. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  10. Zu einer kritischen, auf dem Vergleich der über zwanzig verschiedenen in Europa und Brasilien aufgefundenen Handschriften basierenden Ausgabe kam es erst 26 Jahre später durch den bekannten Historiker und Diplomaten Francisco Adolfo de Varnhagen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)