Handzeichnungen

← Vorige 1
  1. Mit 33 Gemälden und 43 Handzeichnungen besitzt Schwerin die umfangreichste Sammlung von Werken Jean-Baptist Oudrys (1686-1755). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Im Angebot sind Lithografien, Radierungen und auch Handzeichnungen der beiden befreundeten Genies. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die Graphische Sammlung im Erdgeschoss zählt mit ihrem Bestand von annähernd 100 000 Handzeichnungen und Druckgraphiken vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart zu den bedeutendsten Deutschlands. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2005)
  4. Die Brüder blieben ihrer frühen Liebe zur Druckgrafik treu, erweiterten ihr Interesse auf Handzeichnungen, Aquarelle und Gemälde, auf Skulpturen, Medaillen, Fotografien und Kunsthandwerk. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der Galerie Leo.Coppi ist es gelungen, dem am 29. Juli vor 95 Jahren in Posen geborenen Berliner Zeichner-Original Mohr eine Erinnerungsausstellung auszurichten - mit Raritäten von Handzeichnungen und Grafiken aus dem privaten Nachlass. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.07.2005)
  6. Handzeichnungen waren bis ins achtzehnte Jahrhundert in der Regel die Notizblätter ihrer Urheber, der Maler, Bildhauer und Architekten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die weltweit umfangreichste Sammlung dieser expressionistischen Vereinigung umfasst gut 400 Gemälde sowie Tausende von Handzeichnungen, Aquarellen und Originalgrafiken, darunter Meisterwerke des Holzschnitts. ( Quelle: ZDF Heute vom 19.05.2002)
  8. Denn die Schau, die Gemälde und Handzeichnungen aus allen im Haus vertretenen Epochen vorder- und rückseitig vorstellt, zeigt, daß diese Rücksichten nicht nur kunsthistorisch aufschlußreich, sondern zuweilen auch vollwertige Kunstwerke sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.10.2004)
  9. Sager: Eine wichtige, einige sagten die wichtigste Rolle auf der letzten documenta spielte die Abteilung Handzeichnungen. ( Quelle: Die Zeit (11/1978))
  10. Keineswegs nur Hort der lokalen Szene, wie es manchem Stadtpolitiker genügt hätte, soll die spätbarocke Orangerie sein, die auch eine gute Sammlung Handzeichnungen der DDR bewahrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1