Harlekine

  1. Mal meint man, die "eckigen" Gaukler und Harlekine des jungen Picasso vor sich zusehen, mal Nietzsches vom unwissenden Volk verlachten Seiltänzer, mal hört man den stotternden Demosthenes bei seinen Sprechübungen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Gudrun Brünes Puppen und Masken, diese Schwarz-Weiß-Gesichter über blutleeren Körpern, die schrillen Harlekine, prallen Putti und grotesken Marionetten mit Eisenarmen sind beklemmende Gleichnisse, die vor dem Hintergrund der Zeit enträtselt werden müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2001)
  3. Einer der schönsten Harlekine läutet auch das Ende dieser Zeit ein: es ist Picassos erster, inzwischen dreijähriger Sohn Paulo im blau-gelben Anzug mit Spitzenkragen und Zweispitz. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Die sehr menschlich-fröhlichen Harlekine und Gnome sind Unikate, d. h. die Figur gibt es nur ein Mal. Die Preise beginnen bei 4800 Mark und reichen bis gut 14 000 Mark, die ebenfalls vorhandenen Serienstücke beginnen bei 226 Mark. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Hackbrettschläger und Minnesänger, Harlekine und lustige Räthe begleiteten ihn auf seinem Zug durch die Gassen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Was für eine liebenswürdig-witzige Gesellschaft, diese springenden Harlekine und bucklichten Pulcinellas, diese Tränen lachenden und weinenden Scaramouches. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.05.2003)
  7. Man sieht Harlekine, Tiere, Phantasiewesen und Indianer im Publikum. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2005)