Harmonik

2 Weiter →
  1. Auch diese Stelle scheint still zu stehen, aber in sich sind Artikulation und Harmonik unendlich differenziert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Regeln von Harmonik, Rhythmik, von Pulsationen sind auf der einen Seite sehr nackt, sehr kalt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2002)
  3. Auch die Verbindung von Dreiklängen und frei dissonanten Akkorden zielt nie auf eine Harmonik, die das Ganze auf einen Nenner brächte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2003)
  4. Sie verzichteten auf vordergründige Modernismen, sprengten die Harmonik nur dann, wenn es für das Stück wirklich funktional war - wie in Wolfgang Dauners fließenden Piano-Soli und Manfred Schoofs freiassoziativen, samtig eingefärbten Flügelhorn-Linien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die spannungsvolle Harmonik. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.10.2004)
2 Weiter →