Haruki

  1. Aber aus Scham und Angst vor Nachteilen wagten es nur 63 Überlebende, mit dem Schriftsteller Haruki Murakami zu sprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Haruki Murakami notiert diese normale Empfindung gelungener Arbeit. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Haruki Murakami hat sich in unserer Welt nie richtig wohl gefühlt: Nicht als Einzelkind auf dem Schulhof im japanischen Kobe, nicht am Abendbrottisch seiner Eltern, zweier Literaturdozenten. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2002)
  4. In seinen Beziehungen führt Haruki Murakamis namenlos bleibender Held ebenfalls ein fragiles Leben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2002)
  5. Die Kurzgeschichten und Romane des fünfzigjährigen Haruki Murakami sind seit einigen Jahren in Deutschland erhältlich, aber sein Ruhm wächst erstaunlicherweise langsam. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)