Haselhorst

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. STAMMTISCH: Die Bürgerinitiative "Kein Durchgangsverkehr durch Haselhorst" informiert heute um 19 Uhr im Landhaus zur Pulvermühle (Gartenfelder Straße) über den aktuellen Planungsstand in dem Spandauer Entwicklungsgebiet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Am 17. Dezember 1971 feiert die 4. Sonderschule an der Gartenfelder Straße in Haselhorst Weihnachten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Die provisorischste Sportanlage ist in Haselhorst (Tel.: 334 12 22). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Auf diese Weise könne vermieden werden, daß der Durchgangsverkehr von der Wasserstadt Oberhavel nach Haselhorst gelange, sagte Jürgen Schulz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Stadtteilfest: Haselhorst feiert am Sonnabend auf dem Hof der Bernd-Ryke-Schule an der Daumstraße 12 ein Stadtteilfest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. SPD-Bundestagskandidat Wolfgang Behrendt lädt heute um 14 Uhr in der Seniorentagesstätte Haselhorst (Haselhorster Damm 9) Spandauer zu einer Kaffeetafel ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. In dem Jahr wird zum ersten Mal auf dem Areal in Haselhorst gezeltet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Sonnabend: Eine Kinderkleiderbörse beginnt um 9 Uhr an der Obstallee 22. Die Initiative "Kein Durchgangsverkehr durch Haselhorst" baut um 10 Uhr an der Gartenfelder Straße/Ecke Haselhorster Damm einen Stand zur geplanten Neuen Daumstraße auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Die Ausländerbeauftragte Gertie Renner lädt heute von 14 bis 16 Uhr zur Sprechstunde in den Gemeinwesenverein Haselhorst (Haselhorster Damm 39) ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Er schlug vor, das Kabel entlang der Niederneuendorfer Allee, nach Unterquerung der Havel an der Rhenaniastraße und weiter durch den Stadtteil Haselhorst bis zur Nonnendammallee/Ecke Motardstraße zu verlegen. ( Quelle: TAZ 1990)
← Vorige 1 3 4 5 6