Hasseröder

← Vorige 1
  1. Die Erfolgsgeschichte der Hasseröder Brauerei GmbH begann im Jahr 1990. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Der weltgrößte Bierbrauer, das belgische Unternehmen Inbev (unter anderem Becks, Hasseröder und die Spaten-Franziskaner-Löwenbräu-Gruppe) kann sich vorstellen, in Deutschland weitere Biermarken zu übernehmen. ( Quelle: Merkur Online vom 10.09.2005)
  3. Hier ist Hasseröder, nach Puma und vor Coca-Cola, auf Platz acht der bekanntesten Sportsponsoren in der Republik. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Doch Braumeister, Getränkehändler und Fachautoren können bestätigen: Verschiedene Pilsener sind zuvörderst Pils und dann erst Schweriner, Hasseröder oder wie auch immer sie heißen. ( Quelle: Die Zeit (02/1997))
  5. Die Stadt Hannover hat ihren juristischen Kampf gegen der Verkauf der traditionsreichen Gilde-Brauerei (Marken Hasseröder und Gilde) an die belgische Interbrew gestartet. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 11.06.2002)
  6. Interbrew akquirierte in den letzten zwei Jahren bereits Beck s, Diebels, Gilde und Hasseröder. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2003)
  7. WULFF: Unseren neuen Partnern Hasseröder und vor allem Tchibo sei Dank. ( Quelle: Abendblatt vom 25.05.2004)
  8. Der wohnungslose ehemalige Gastwirt, Manfred A., wird verdächtigt, den Vertriebschef der Hasseröder Brauerei in Wernigerode, Walter S., erpreßt zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Bierbrauer Hasseröder bleibt auf jeden Fall dabei. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.05.2004)
  10. Interbrew ist mit über 180 Biermarken europäischer Marktführer; darunter sind deutsche Brauerein wie Beck's, Diebels und Hasseröder. ( Quelle: N-TV Online vom 28.08.2004)
← Vorige 1