Hast

  1. Zur Hast kommt so beträchtliche innere Unruhe, die entschuldigend für viele Fehler angeführt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2001)
  2. " Andächtig bewundernd werden die Verse rezitiert, mal sächsisch, mal holländisch, und die heiteren Bemalungen gebührend belobigt: "Hast du das schon gesehen!" ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Ehemalige Marinegebäude wurden in aller Hast zu einem "Globalem Dorf", zu Diskussionssälen und Pressezentrum umgebaut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Es komme bei dem Einsatz durchaus auf Tage an, die Bundeswehr wolle an ihre Aufgaben jedoch ohne übertriebene Hast herangehen. ( Quelle: )
  5. In der Tendenz haben Sie da Recht, aber immer noch gilt: Hast du was, bist du was. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2003)
  6. Er faßt nach meiner Hand und fragt: "Hast du Angst?" ( Quelle: BILD 1998)
  7. Und dann fragte der 2,02-Meter-Riese grinsend in die laufenden Kameras: "Hast du gut zugeschaut, Axel? ( Quelle: BILD 1998)
  8. Hast du geschossen? ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2002)
  9. "Zigaretten stehen für Hast und Nervosität, Zigarren für heitere Gelassenheit und Lebensgenuß", weiß Psychologin Dr. Heidrun Brauer (52) aus Hamburg. ( Quelle: BILD 1998)
  10. Hast du einen zweiten Geburtstag? ( Quelle: DIE WELT 2001)