Hauptportal

← Vorige 1
  1. Es ist ein Abschied durchs Hauptportal, womöglich mit dem Königsschatz des Weltfußballs in den Händen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2002)
  2. Den bisherigen Nebeneingang wollen die Architekten zum Hauptportal umfunktionieren und den Außenbereich so attraktiv gestalten, daß er sich als Ort des Musizierens und Feierns anbietet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Sechs korinthische Säulen dominieren die Frontansicht, rechts und links vom Hauptportal führen breite Treppenstufen zum Apollosaal. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Leidlich unversehrt waren die Torhäuser, das Hauptportal und die Gartenfassaden geblieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Haacke deutet die Widmung über dem Hauptportal des Reichtstages - "Dem deutschen Volke" - in denunziatorischer Weise "völkisch" und behauptet, mit "Bevölkerung" einen weltoffenen, demokratischen Gegenbegriff gefunden zu haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Der Grund: Inliner-Skater benutzten wiederholt den Eingangsbereich beim Hauptportal und den langen Gang des Gotteshauses als Übungsstrecke. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Durch eine gewöhnliche, kleine, graue Drehtür, die das Hauptportal darstellen soll, erreichen die Gäste - auch für die Queen ist kein anderer Zugang vorgesehen - die repräsentative Haupttreppe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Haase ordnete jedenfalls an, das Tor- Hauptportal an den Werktagen in Ost- West-Richtung zu öffnen, zusätzlich dazu das Südportal morgens zwischen sechs und 10 Uhr, um den Berufsverkehr zu bewältigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Auf 12 500 Quadratmetern moderne, lichte Architektur, Zugang zum Hauptportal durch eine Teichlandschaft mit Springbrunnen, 110 Quadratmeter Solaranlage heizen Gebäude und Brauchwasser. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Der 47jährige Holländer, der vor dem Hauptportal der Aichacher Firma Eurocontroll Breitsameter GmbH gerade den Motor gestartet hatte, wird herausgeschleudert und überlebt schwerstverletzt mit zerfetzten Beinen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1