Hauptverkehrsstraßen

← Vorige 1 3 4 5
  1. Dafür wurden die Hauptverkehrsstraßen unter die Lupe genommen und Verkehrszählungen durchgeführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Wörtlich heißt es darin: "Der Fahrzeugführer muss künftig abseits der Hauptverkehrsstraßen grundsätzlich mit Tempo-30-Zonen-Anordnung rechnen." ( Quelle: BILD 2000)
  3. Diese Sensoren stellen also fest, wie belastet Berlins Hauptverkehrsstraßen sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.04.2005)
  4. Auf der Herrenberger Straße (B 464), einer der Hauptverkehrsstraßen im Böblinger Stadtgebiet, wird es von Montag bis Freitag, 4. bis 8. November, zu erheblichen Behinderungen kommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die Bürgerversammlung des Stadtbezirks 24 (Feldmoching/Hasenbergl) unter der Leitung von Bürgermeisterin Gertraud Burkert sprach sich deshalb gegen den Ausbau weiterer Hauptverkehrsstraßen aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Luft, die sich entlang von Hauptverkehrsstraßen breit macht, ist alles andere als sauber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Immer wieder aber kreuzen die Schienen Hauptverkehrsstraßen oder schlängeln sich durch enge Wohnviertel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.12.2004)
  8. Dazu zählen die Radwege in Tempo-30-Zonen sowie an den weniger stark befahrenen Hauptverkehrsstraßen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Die Senatsverwaltung für Verkehr will die Tempolimits zur Nacht auf Hauptverkehrsstraßen ausweiten. ( Quelle: Die Welt vom 29.01.2005)
  10. Berlin steht in der Statistik so gut da, weil es hier so gut wie keine unbebauten Hauptverkehrsstraßen gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2001)
← Vorige 1 3 4 5