Hauptversammlungsmehrheit

  1. Holzmann sieht sich mit einer als unfreundlich eingestuften Attacke des ungeliebten Großaktionärs Hochtief AG, Essen, konfrontiert, der sich eine Hauptversammlungsmehrheit bei dem Unternehmen vom Main sichern will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Eine Begrenzung des Anteilsbesitzes wird im neuen Gesetz nämlich genau so fehlen wie die Abschaffung des Depotstimmrechtes, das den Banken meist die Hauptversammlungsmehrheit garantiert. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Bayer und die belgische Gevaert-Gruppe bleiben also auch nach dem Börsengang in der Lage, wichtige Entscheidungen zu blockieren, wenn dafür eine Hauptversammlungsmehrheit von 75 oder 80 Prozent benötigt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Sie haben ihr Stimmpotential im Verband kommunaler RWE- Aktionäre (VkA), Essen, gepoolt, der bei einem Anteil am Gesamtkapital von 13,4 Prozent über 43,2 Prozent der Stimmen verfügt, was in aller Regel für eine satte Hauptversammlungsmehrheit ausreicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Das bedeutet, dass in diesen Fällen bereits mit einem Aktienanteil von rund 12,5 Prozent die Hauptversammlungsmehrheit erreicht ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2005)