Hausärzte

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Am Rande des Ärztetages, bei dem rund 500 bayerische Hausärzte über berufs- und gesundheitspolitische Fragen diskutierten, klagten Mediziner auch über die ausufernde Bürokratie im Praxis-Alltag. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Im ersten Quartal 1979 nahm die Zahl der Besuche durch die Hausärzte gegenüber dem gleichen Zeitraum 1978 um 3,5 Prozent zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2004)
  3. Derzeit gebe es landesweit 182 freie Stellen für Mediziner, davon allein 126 für Hausärzte, antwortete Gesundheitsminister Alwin Ziel (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2002)
  4. Hausärzte würden zu einer verstärkten stationären Einweisung gezwungen, und Krankenhausaufenthalte älterer Menschen würden sich verlängern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Unter anderem sollen die Stellung der Hausärzte gestärkt, die Mitsprache der Krankenkassen ausgeweitet und die Krankenhausfinanzierung neu geordnet werden. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Der Mangel wird sich auf Grund der Überalterung der Ärzte weiter verschärfen, in Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern sind fast die Hälfte der Hausärzte 55 Jahre und älter. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.05.2005)
  7. Wenn man aber berücksichtige, daß die Hausärzte seit Jahren am unteren Ende der Einkommensskala rangierten, dann sei das Geschrei der Gebietsärzte nicht mehr nachvollziehbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Doch dazu wird es nicht kommen, denn die 2 500 Hausärzte - zu denen auch die Kinderärzte zählen - machen nicht mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2003)
  9. Zu Hause ist der gefährlichste Ort - wie Nachbarn und Hausärzte erkennen können, ob ein Kind misshandelt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2005)
  10. Auch für die geforderte Kooperation zwischen ambulanter Praxis und Klinik eigneten sich Fachärzte besser als Hausärzte, meint die Deutsche BKK. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.11.2003)
← Vorige 1 3 4 5 6