Hausaufgabenbetreuung

← Vorige 1 3
  1. Das Büro erhalte genauso Anfragen nach langfristiger Hausaufgabenbetreuung wie für einmalige Aktionen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2001)
  2. Ferienlernprogramme, Hausaufgabenbetreuung und individuelle Förderung durch Fachlehrer sichern den Lernerfolg und runden die Ganztagsbetreuung ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2005)
  3. Zusätzlich zur Ganztagsschule plädiert Maget wie Stoiber für offene Betreuungsangebote, also einen Mittagstisch und Hausaufgabenbetreuung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2001)
  4. Bisweilen ist die Ursache solcher Gerüchte nur Neid, denn die schulischen Leistungen werden bei täglicher Hausaufgabenbetreuung fast automatisch besser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2001)
  5. Förderunterricht, Hausaufgabenbetreuung und Wahlangebote sind Bedingungen für die Anerkennung als Ganztagsschule. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2003)
  6. So sollen Schulen und Vereine unterstützt werden, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Kleinreparaturen, Hausmeisterservice. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2004)
  7. Die Arbeitsgemeinschaft kümmert sich unter anderem um Kindergartenbesuch, um Sprachförderung und um Hausaufgabenbetreuung, aber auch um die verschiedenen Klubheime der einzelnen Nationen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Hierzu zählen etwa Ausgaben für die Tagesmutter, den Kindergarten oder die Kindertagesstätte, die Hausaufgabenbetreuung oder auch ein Au-pair-Mädchen. ( Quelle: Die Welt vom 23.02.2005)
  9. Wie der Vorsitzende berichtete, unterstützt der Förderverein außerdem die Hausaufgabenbetreuung, den Wintersporttag, die Aktion "Gesundes Pausenbrot" zur Schuleinschreibung, den Nikolausbesuch und das Schulschach finanziell. ( Quelle: Frankenpost vom 05.11.2005)
  10. WEDDING: Am 26. Januar bezieht die Schülerhilfe, die preiswerte Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung anbietet, neue Räume in der Müllerstraße 163 b. Der Umzug ist wegen der steigenden Nachfrage erforderlich geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3