Hauseigentümer

  1. Die Pläne der rot-roten Koalition, Berliner Hauseigentümer erstmals an den Ausbaukosten vorhandener Straßen zu beteiligen, sorgen bei den Betroffenen für Sorge und Unmut. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.04.2003)
  2. Diese besondere Form der Anschubfinanzierung wird in großen Teilen für Werbung ausgegeben werden müssen, denn die eigentlichen Träger des Wettbewerbes "Unsere Stadt blüht auf" sind auch in Bensheim die Hauseigentümer und Gewerbetreibenden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2005)
  3. Das Reichsheimstättengesetz von 1920 ermöglichte Familien mit geringem Einkommen zwar, ein Häuschen zu bauen, verlangte aber gleichzeitig, dass sich die Hauseigentümer zu einer Interessengemeinschaft gegenüber dem Bauherrn zusammenschließen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.07.2002)
  4. Der Hauseigentümer lebe in New York und sehe einmal im Jahr nach dem Rechten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.12.2005)
  5. Hauseigentümer können die Reparaturen der Schäden an Gebäuden und Grundstücken bis zu einer Grenze von 45 000 Euro steuermindernd als Erhaltungsaufwand absetzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.08.2002)
  6. "Wir haben die Wohnungen für gut befunden und beschlossen, hier einzuziehen", verkündete ein Sprecher der Wohnwilligen und griff zum Handy, um auch den heutigen Hauseigentümer Blaschke auf seine neuen "Mieter" hinzuweisen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Ergibt sich im Rahmen notwendiger Instandsetzungsmaßnahmen, dass ein wirtschaftlich denkender Hauseigentümer zugleich verbessernde bauliche Veränderungen vornähme, lässt die Rechtsprechung ausnahmsweise einen Mehrheitsbeschluss der Wohnungseigentümer zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat schon wieder Ärger: Wie nun bekannt wurde, verurteilte das Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg das Unternehmen, Müllgebühren an einen Hauseigentümer aus dem Ostteil der Stadt zurückzuzahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2003)
  9. Er habe dem Hauseigentümer Siegfried Bolz lediglich geraten, über einen Mieterwechsel nachzudenken. ( Quelle: Abendblatt vom 20.06.2004)
  10. Man sollte Hauseigentümer, die ihr Gebäude nicht vermieten können, zu einem Gutachter-Wettbewerb ermutigen; wer hat eine Idee, was man aus dem Haus machen könnte? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.09.2004)