Hausstaubmilben

  1. Sie bilden sich, wenn der Körper sich gegen vermeintlich gefährliche Stoffe aus der Umwelt wendet, zum Beispiel gegen Hausstaubmilben, Katzenhaare, Pollen oder auch gegen Nahrungsmittel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.05.2003)
  2. Ein schlechtes Innenraumklima fördert die Vermehrung der Hausstaubmilben und somit die Allergiegefahr. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Ein Mittel zur Vernichtung von Hausstaubmilben ist keine Arznei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Zugleich sind die Betroffenen dann besonders allergenen Faktoren wie Hausstaubmilben ausgesetzt. ( Quelle: Welt 1999)