Hecke

  1. "In den normalen Schrebergärten darf man mittags nicht laut husten und muß seine Hecke auf eine bestimmte Höhe stutzen." ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Ihre Handtasche fand sie später in einer nahe gelegenen Hecke wieder. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.05.2004)
  3. Diese fantasievolle Bezeichnung kommt daher, dass die zarten, von Hochblättern umgebenen Blüten aussehen, als säße ein Mächen in einem Busch oder einer Hecke. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.08.2003)
  4. Seine sperrige Sprache hat etwas von einem unfreundlichen Akt. Stachlig und ein wenig wuchernd, verbirgt sie wie eine Hecke die Intimität der Person. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Er bedrohte sie mit einem Messer, sprang dann über eine Hecke und war verschwunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2002)
  6. Oder wirft Gläser über die Hecke, die laut zerschellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2005)
  7. Barton - Hecke (46. Scaglione), Deligiannidis, Streit (68. Dale), Iseli - Mayer-Vorfelder (58. Schneider), Majunke. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Als Windschutz soll eine Hecke dienen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Jedenfalls habe er noch mit der Schere in der Hand an der Hecke gestanden, als Herr R. mit dem Stiel der Harke, wie mit einer "Lanze", auf ihn eingedrungen sei. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Wie mein Nachbar wirklich heißt, hat er mir nie verraten, wegen des Lochs in seiner Hecke. ( Quelle: Die Zeit (29/2004))