Heiligenbildern

  1. Es gebe klare Indizien, zum Beispiel die Angst vor Heiligenbildern. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  2. Wie schon bei Gutenberg, der mit der Massenproduktion von Heiligenbildern experimentierte, läuft auch die maschinelle Linienzeichnung den industrialisierten Schreibvorgängen voraus. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Im Chorgestühl, zusammen mit Heiligenbildern, Kerzen, Rezepten für die Fastenzeit, findet sich zwischen erbaulicher Literatur auch eine Broschüre mit dem Titel Wie werde ich Antisemit? ( Quelle: Die Zeit (35/2001))
  4. Knaps naiv gemalten Heiligenbildern der späten achtziger und neunziger Jahre jede Spur kritischer Distanz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Es sind filigrane Schnitzereien, verziert mit kleinen Engeln und Heiligenbildern, wandelnder Barock sozusagen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2002)