Heimatmuseum

  1. Eine ständige Ausstellung zum KZ-Außenlager zeigt das Heimatmuseum Falkensee an der Falkenhagener Straße 77. Öffnungszeiten: dienstags 10 bis 12, 14 bis 18 Uhr, donnerstags und freitags 10 bis 12, 14 bis 16 Uhr, sonntags 14 bis 16 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Treffpunkt ist am kommenden Sonntag um 15 Uhr am Heimatmuseum (Neuer Garten 9). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.06.2005)
  3. Ausstellung im Rathaus Johannisthal, Sterndamm 102: Das Heimatmuseum Treptow ist Do bis So von 14 bis 18 Uhr geöffnet, Gruppenführungen sind nach Absprache möglich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. In der 1880 erbauten alten Dorfschule hat sich 100 Jahre später das Heimatmuseum des Bezirks etabliert und bietet neben einer Dauerausstellung eine Vielzahl von Veranstaltungen und Sonderschauen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2005)
  5. Das Anwesen werde in Kürze leer stehen, fügt Stadtrat Michael Korwisi (Die Grünen) hinzu; er rechne mit der Zustimmung des Stadtparlaments, das den Magistrat im März mit der Suche nach Räumen für ein Kirdorfer Heimatmuseum beauftragt hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.12.2003)
  6. Vom Flakturm zur Humboldthöhe" ist ab 17. November im Heimatmuseum, Pankstraße 47, zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Im Heimatmuseum Falkensee, Falkenhagener Straße 77 (Telefon 03322/2 22 88), kann man die Ausstellung "Arabesken und Miniaturen" von Sidy Jeager (Israel) sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die fünfziger Jahre werden in einer Ausstellung im Heimatmuseum Charlottenburg wieder lebendig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Weihnachtsschmuck im Münchinger Heimatmuseum Kreis Ludwigsburg. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Engel aus Glasperlen und Draht können am Sonntag, 12. Dezember, ab 15 Uhr im Rahmen der Weihnachtsausstellung "Himmlische Heerscharen" im Heimatmuseum Charlottenburg, Schloßstraße 69, gebastelt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)