Heinzelmännchen

  1. Neu bei der 48. Aktion der Arbeitsvermittlung Heinzelmännchen ist: Der Weihnachtsmann geht nicht mehr nur allein, sondern auch in Begleitung eines Weihnachtsengels auf Tour. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die Jobs werden nach Nummern vergeben, die die Frühaufsteher morgens um 7 Uhr in den Räumen der "Heinzelmännchen" oder TUSMA nach dem Losprinzip ziehen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Viele Berliner und Brandenburger Unternehmen, die früher noch regelmäßig freie Jobs bei den Heinzelmännchen angemeldet hätten, würden heute keine studentischen Jobber mehr nachfragen, sagt Hamann von den Heinzelmännchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2002)
  4. Viele Berliner und Brandenburger Unternehmen, die früher noch regelmäßig freie Jobs bei den Heinzelmännchen angemeldet hätten, würden heute keine studentischen Jobber mehr nachfragen, sagt Hamann von den Heinzelmännchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2002)
  5. Die Heinzelmännchen, überwiegend für Arbeitssuchende der Freien Universität (FU) zuständig, rechnen während der Ferienzeit mit bis zu 200 Studenten täglich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Sitzfleisch und Losglück sind Schlüsselqualifikationen, wenn Studierende über Tusma und Heinzelmännchen Jobs suchen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Trotzdem, meint Fred Hamann, Leiter der Heinzelmännchen, "sagen manche Arbeitgeber, jetzt reicht's, und versuchen sich anders zu behelfen". ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Der Leiter der Heinzelmännchen, Fred Hamann, räumte ein, daß es bei 60.000 Vermittlungen im Jahr zu derartigen Einzelfällen kommen könne, findet es jedoch "nicht fair", den Heinzelmännchen böse Absichten zu unterstellen. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Der Leiter der Heinzelmännchen, Fred Hamann, räumte ein, daß es bei 60.000 Vermittlungen im Jahr zu derartigen Einzelfällen kommen könne, findet es jedoch "nicht fair", den Heinzelmännchen böse Absichten zu unterstellen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Der 32jährige Geograph ist mit seinen sieben Jahren Erfahrung eine Art Oberweihnachtsmann bei den Heinzelmännchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)