Hektolitern

  1. Die folgenden Jahre brachten konstant steigende Absatzzahlen bis zum neuen Rekord mit 2,3 Millionen Hektolitern im vergangenen Jahr. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Für ganz Deutschland rechnete Göring mit einer Erntemenge von gut zehn Millionen Hektolitern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2005)
  3. Entscheidenden Anteil daran hatte die Premium-Marke "Beck's" mit 4,16 Millionen Hektolitern, so Geschäftsführer Götz-Michael Müller. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Importbiere spielen bei Einfuhren von etwa 2,8 Millionen Hektolitern - das sind 2,5 Prozent des Verbrauchs - praktisch keine Rolle. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Sie haben es bis in die oberste Liga Italiens gebracht, obwohl sie mit knapp 400 000 Hektolitern nur ein Prozent der Gesamtproduktion des Landes ausmachen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2005)
  6. Der Absatz der Gruppe stagnierte 1999 mit 11,2 Millionen Hektolitern auf dem Niveau von 1998. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Importbiere spielten mit rund 2,8 Millionen Hektolitern nach wie vor nur eine kleine Rolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Nach diesem Veredelungsprozess gelangt eine Menge von rund 32 000 Hektolitern Bier in die Abfüllung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Mit 469.000 Hektolitern konnte die Ausfuhr um 8,8 Prozent gesteigert werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. An zweiter Stelle steht Bayern mit verkauften fünf Millionen Hektolitern und 20,5 Prozent Anteil. 1997 verkauften die deutschen Braustätten insgesamt 112,6 Millionen Hektoliter Gerstensaft. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)