Hentrich

  1. Der letzte Intendant, der Schauspieler und Regisseur Hermann Treusch, legte eine Dokumentation über das "Theater der Freien Volksbühne 1963 bis 1992" mit dem Titel "Spiel auf Zeit" vor (Edition Hentrich Berlin). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die Schaubühne hatte in Hentrich einen kongenialen, ambitionierten Partner gefunden. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Es ist das Spiel mit Farbe, Form und Schatten, das Hentrich perfekt spielt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2002)
  4. Sammelband zur Ausstellung bei Edition Hentrich (29,80 Mark). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Er hat bereits die beiden ersten Bände der Autobiographie ("Das widerspenstige Fleisch" und "Tönerne Füße") in der Edition Hentrich herausgegeben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)