Herbstgutachten

  1. Die diesjährige Quote wird laut Herbstgutachten der sechs großen Forschungsinstitute bei 48,3 Prozent liegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2002)
  2. In ihrem Herbstgutachten vom November waren die Experten noch von einem Aufschwung von 2,3 Prozent in diesem Jahr ausgegangen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Diese Einschätzung teilt der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) mit den Forschungsinstituten in ihrem Herbstgutachten. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Nein, das Herbstgutachten sollte die Bundesregierung vielmehr zu notwendigen Reformschritten ermutigen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.10.2004)
  5. DIE WELT: Im Herbstgutachten rechnen die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute für 2001 mit 2,7 Prozent Wachstum in Deutschland. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Das Herbstgutachten der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute hat neuen Streit um die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit entfacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Diese frohe Botschaft verkündeten die sechs großen wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute in ihrem am Dienstag vorgelegten Herbstgutachten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Herbstgutachten: Das Wachstum sinkt weiter. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.10.2002)
  9. Damit beurteilen sie die wirtschaftliche Entwicklung wesentlich pessimistischer als die Regierung und die sechs führenden Wirtschaftsforschungsinstitute, die vor kurzem ihr Herbstgutachten vorgelegt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Bundespressekonferenz der sechs Wirtschaftsforschungsinstitute zum Herbstgutachten (Berlin). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2002)