Herkunftsländern

← Vorige 1 3 4
  1. In einigen Herkunftsländern hätten sich die politischen Bedingungen geändert, sagte der Leiter der AG "Schleuser", Michael Baumann. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Mit dem Geld werden Programme zum Schutz ökologischer Systeme in den Herkunftsländern unterstützt. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Der enge Kontakt soll aber auch Vertrauen aufbauen, vor allem bei jungen Ausländer, die oft in ihren Herkunftsländern schlechte Erfahrungen mit der Polizei gemacht hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2005)
  4. Im Kampf gegen die illegale Einwanderung setzen die EU-Staaten ohnehin auf bilaterale Abkommen mit den Herkunftsländern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2003)
  5. Roth: In vielen Herkunftsländern wird an den Schulen weniger Mitarbeit und Mitverantwortung von den Eltern erwartet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.07.2003)
  6. Dass die Wunschbilder nur selten direkt mit den Herkunftsländern der Flüchtlinge zu tun haben, ist wohl dem finanziellen Rahmen des Projektes geschuldet. ( Quelle: Die Zeit (32/2003))
  7. Die meisten würden ihre letzte Ruhe in ihren Herkunftsländern finden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2001)
  8. In ihren Herkunftsländern werden diese Rassen von "gängigem" Nutzvieh verdrängt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Grundlage sind laut vager Auskunft des AA die Berichte der Botschaften und 'alle dem Auswärtigen Amt zugänglichen Informationen', wozu ausdrücklich nicht Empfehlungen von Regierungen in den Herkunftsländern der Asylbewerber gezählt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. AWO-Vize Heinz Münzenrieder hält es deshalb für notwendig, künftig bei allen Trägern mehr Erzieherinnen aus den Herkunftsländern der Kinder zu beschäftigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4