Herrenbekleidung

  1. Eine Familie hatte hochwertige Damen- und Herrenbekleidung, darunter maßgeschneiderte Kostüme sowie Pelzmäntel, im Keller gelagert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Der Großvater hatte das Tuchhaus anno 1896 gegründet, erst 1970 kam dann das Konfektionssortiment mit Damen- und Herrenbekleidung hinzu. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Auch beim Umsatz legte der Hersteller von Herrenbekleidung im abgelaufenen Jahr kräftiger zu als erwartet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Erstmals seit 47 Jahren mußte dieser Hersteller von Herrenbekleidung (Marken unter anderen "Bugatti", "Dreyer", "Odermark", "Doris Hartwich", "Wilvorst") 1993 einen Umsatzrückgang um 8,7 Prozent auf 385 Millionen DM hinnehmen. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Damen- und Herrenbekleidung werden künftig nicht mehr nach Artikeln sortiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Roland Pockrandt, der an der Müllerstraße ein Geschäft für Herrenbekleidung führt, bezweifelt, daß der Manager den erhofften Erfolg bringt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Denn bevor Marks & Spencer auf der Zeil einzog, sei sie wegen der Unterwäsche, aber auch wegen der günstigen, dennoch qualitativ hochwertigen Herrenbekleidung nach London gefahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.08.2001)
  8. Männermode: Erstmals seit sechs Jahren sind die Umsätze mit Herrenbekleidung leicht gestiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Zum Damensortiment kommt Herrenbekleidung dazu. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.02.2003)
  10. Heimlich, still und leise hat sie in den vergangenen Saisons eine kleine Revolution in der Herrenbekleidung erwirkt. ( Quelle: Welt 1999)