Herrschaftsanspruch

← Vorige 1
  1. Das aufgebrezelte School-Girl verleiht ihrem Herrschaftsanspruch Nachdruck durch die Wahl ihrer Männer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. In den modernen Denkmälern sind es nicht mehr regierende Dynastien, die ihren Herrschaftsanspruch dokumentieren oder einzelne Helden, deren Verdienste der Nachwelt überliefert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Durch sein Zaudern, gepaart mit absolutem Herrschaftsanspruch, hat er sowieso schon viel von der Gunst seines Parteivolks eingebüßt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.10.2005)
  4. Dass diejenigen Amts- und Würdenträger innerhalb unserer Gesellschaft in der Tat um ihren Macht- und Herrschaftsanspruch fürchten, liegt bei ihnen selbst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.07.2001)
  5. Sein erster Sieg 1999 war eine Überraschung und auch Lafontaine, dem unkalkulierbaren Amtsflüchtigen, mit geschuldet, dem Müller in seinem Herrschaftsanspruch durchaus ähnelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.09.2004)
  6. Damit geriet auf Dauer auch der Herrschaftsanspruch des seit 34 Jahren regierenden Gaddafi in Gefahr. ( Quelle: Abendblatt vom 23.12.2003)
  7. Totalitarismus heißt: unbedingter und mit allen Mitteln durchgesetzter Herrschaftsanspruch mit Massenbewegungen legitimatorisch verbundener elitärer Zirkel; an der Spitze zunächst der "Bewegung", dann auch des Staates, steht ein vergotteter Führer. ( Quelle: Das grosse Lexikon der Weltgeschichte)
  8. Er muss mit "Zersetzungsmaßnahmen", "Operativen Vorgängen", mit Erpressung, Raub, Menschenhandel oder am Ende gar mit Todesschüssen gegen alle vorgehen, deren Freiheitsrechte mit dem erhobenen Herrschaftsanspruch nicht zu vereinbaren sind. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Der Herrschaftsanspruch des Papsttums, dessen Legaten bis zu den Mongolen reisten, hat zur Einigung des Kontinents beigetragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.04.2003)
  10. Es gehe nicht an, lesen wir, daß Israel beim Feiern die Leistungen des Christentums und des Islam außen vor lasse und seinen "Herrschaftsanspruch" auf Jerusalem in der geplanten Weise demonstriere. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1