Herrschaftsfreiheit

  1. Im erbitterten Streit über die Schulpolitik stand er für Emanzipation und Herrschaftsfreiheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Wer aber nur "annähernd" gewalt- und herrschaftsfreie Verhältnisse erstrebt, der denkt entweder mit, woran sie anzunähern sind, nämlich den versöhnten Zustand, oder er denkt Unsinn: eine mit Unversöhntheit geschlagene Gewalt- und Herrschaftsfreiheit. ( Quelle: Die Zeit 1995)