Herta Müllers

  1. Herta Müllers Sprache spiegelt die Kargheit der beschriebenen Existenzbedingungen, eine Kargheit nicht nur im Materiellen, sondern auch im Psychischen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Bei alledem ist die Sprache Herta Müllers frei von aller Sentimentalität oder Wehleidigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)