Herumstreunen

  1. Ackermann: Denken Sie an die französischen Künstler der fünfziger Jahre, die Situationisten, die das ziellose Herumstreunen als ausreichendes Gestaltungsmittel ihrer Kunst empfanden. ( Quelle: Die Zeit (20/2002))
  2. Das Herumstreunen in Chatlines beispielsweise ist nicht selten mit ernüchternden Erfahrungen und oberflächlichem Gequassel verbunden. ( Quelle: Die Zeit (27/1999))