Herzfeld

  1. Schauen wir einmal, wie es klingt, wenn in dem 1912 erschienenen Roman "Die Nacht des Doktor Herzfeld" die Titelfigur nach der sommerabendlichen Promenade den Kurfürstendamm entlang schließlich bei der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche anlangt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Doktor Herzfeld. ( Quelle: Die Zeit (7/2000))
  3. Anna Herzfeld lebt in einer Ost-Berliner Künstlerkolonie der 70er Jahre, ist jüdischer Herkunft und betätigt sich in ihrer Freizeit als Hobby-Malerin. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  4. Die chaotischen Zustände nahmen kein Ende. 1995 war Ute Herzfeld an die Universität Trier berufen worden und hatte in den folgenden Jahren ganze zwei Diplomarbeiten und keine einzige Promotion betreut. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.05.2003)
  5. Manfred Herzfeld war von der deutschen Bundesregierung gebeten worden, in Berlin eine Wiedergutmachungsstelle für die jüdischen Überlebenden der Nazizeit aufzubauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Ähnlich sprach Tasmanias Trainer Peter Herzfeld: "Einen Überraschungscoup wird uns die Konkurrenz nicht mehr erlauben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)