Herzleistung

  1. Sie kann durch verminderte Herzleistung (kardiales Ödem), durch Entzündung oder durch Stauung der Lymphknotenflüssigkeit entstehen. ( Quelle: )
  2. Die Gifte vermindern die Herzleistung und können zu einer Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff führen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.05.2003)
  3. Die Beweglichkeit des Infarktgewebes habe sich verdoppelt, Stoffwechseluntersuchungen belegten, dass sich das Gewebe bestens erholt habe, und auch die Herzleistung sei mehr gestiegen als bei der normal behandelten Gruppe. ( Quelle: Die Zeit (39/2003))
  4. Es hatte zwei Jahre lang 250 gesunde Männer und Frauen zwischen 18 und 80 Jahren auf ihre Herzleistung hin getestet. ( Quelle: Die Welt vom 18.01.2005)