Hexal

← Vorige 1
  1. Sie sollen zu einem späteren Zeitpunkt bei der Firma Hexal gesammelt überreicht werden. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Ratiopharm, Marktführer unter den deutschen Herstellern von Nachahmer-Medikamenten (Generika), festigt damit seine Stellung vor dem Konkurrenten Hexal. ( Quelle: Die Welt vom 30.07.2005)
  3. Bei der Gewinnprognose schloß Novartis allerdings die Auswirkungen der Übernahme von Hexal und Eon Labs aus, die bei Sandoz angesiedelt werden soll. ( Quelle: Die Welt vom 15.07.2005)
  4. Große Firmen wie beispielsweise Heuman oder Hexal verfügen sogar über eigene Forschungsabteilungen, die ihre Ergebnisse auch an andere Firmen verkaufen. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Novartis hatte im Februar den deutschen Marktführer Hexal und den US-Generika-Hersteller Eon Labs für rund 5,6 Mrd. Euro von der Familie Strüngmann übernommen. ( Quelle: Die Welt vom 27.04.2005)
  6. Aber sie kehren zurück und verkaufen den Betrieb. 1986 gründen sie Hexal und rollen in 19 Jahren den Markt für Nachahmer-Arzneimittel auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.02.2005)
  7. In Westeuropa rangiert Stada im Größenvergleich zwar nach Ratiopharm und Hexal, ist im Gegensatz zu den Konkurrenten aber börsennotiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2001)
  8. Bisher gibt es offiziell weder eine Bestätigung noch ein Dementi für das Novartis-Interesse an Hexal. ( Quelle: Die Welt vom 07.02.2005)
  9. Genauso wenig hat sie die Erkältung verursacht, die Schmidt für den Arzneimittel-Hersteller Hexal im TV vorleidet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.12.2003)
  10. Branchenführer Hexal plant gar die Verlagerung von Produktions- und Forschungsaktivitäten ins Ausland. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.04.2004)
← Vorige 1