Himmelreich

  1. Die Kerb in der heutigen Form allerdings wurde erst in den 80er Jahren vom Bürgerverein unter dem Vorsitzenden Dieter Himmelreich wieder belebt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2004)
  2. Himmelreich auf Erden hat 1,7 Millionen Euro gekostet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.06.2002)
  3. Auch er habe nach 1945 geglaubt, bekannte Kunert endlich: an Lenins Licht am Ende des Tunnels, an Heines Himmelreich auf Erden und an sich selbst als dessen Mitarbeiter, bis sich bewies, "daß Ideologie und Wirklichkeit inkommensurable Größen sind". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. "Eunuchen für das Himmelreich", 1988, 38 DM und "Nein und Amen - Anleitung zum Glaubenszweifel", 1992, 39 DM. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Jesus hat einst seinem Jünger Petrus den Schlüssel zum Himmelreich gegeben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2005)
  6. Oder: "Denn jede Frau, die sich männlich macht, wird in das Himmelreich gelangen." ( Quelle: Die Welt vom 22.04.2005)
  7. Er löst am 1. Oktober 1996 Fritz-Heinz Himmelreich (66) ab, der Ende des Jahres in Ruhestand geht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Auf den ersten Blick sieht der Betrachter in den facettenreichen Entwürfen tatsächlich das Himmelreich. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.04.2003)
  9. "Selig sind, die da geistlich arm sind; denn das Himmelreich ist ihr" steht da beispielsweise. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. "So wie ich das sehe, ist das Himmelreich geizig." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)