Hineingehaltenheit

  1. Die Angst als geistiges Phänomen ist (mit Heidegger zu reden) die das Dasein des Menschen, sein Selbst, erschließende Grundbefindlichkeit des Sich-Ängstigens vor seiner, des Menschen, Hineingehaltenheit in das Nichts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)