Hingabe

1 2 9 11 13 16 17
  1. Es verlangt Einfühlungsvermögen, Selbstbescheidung, Hingabe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.08.2004)
  2. Wer verlangt von Politikern die reine Hingabe an Sachfragen, beurteilt sie persönlich aber danach, ob die Frisur sitzt und die Krawatte passt? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2004)
  3. Diesem Hobby wurde im Osten mit derselben Hingabe gefrönt wie diesseits von Trave und Elbe. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Das geschieht in der Hoffnung, dieser Akt fragloser Hingabe könnte den ewigen, quälenden Selbstreflexionsprozess unterbrechen, zu dem die Individuen in einer offenen Gesellschaft verurteilt sind. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Dieser Tanz ist das Herz des Filmes, ihm wohnt eine untrübbare Freude inne, Hingabe und Vertrauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2001)
  6. Doch man widmet sich ihnen mit Hingabe, den Schlitzen für Parkmünzen, dem Clip für Kugelschreiber, dem Fach für die Sonnenbrille oder dem Tischchen, das heute aus Vordersitzlehnen und morgen auch aus der Türverkleidung springt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.04.2002)
  7. Daß Byron sein eigenes Schwanken zwischen genießerischer Hingabe an das Leben und persönlichem Einsatz für die Menschenwürde in diese Gestalt projiziert hat, verleiht ihr Lebensnähe. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Was hinzukommt, ist - als Schwundstufe religiöser Hingabe - die Verehrung für den Halbgott in Weiß, der alles glücklich fügt und manchmal - um so interessanter! - auch Fehler macht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. László Darvasi widmet sich mit barocker Hingabe und surrealer Pracht der Gewalt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2004)
  10. Er weiß nur, daß er diese Aufgabe in Angriff genommen hat, um sie voller Hingabe auszufüllen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
1 2 9 11 13 16 17