Hinrich Enderlein

← Vorige 1
  1. Dafür wolle die Partei mit dem Handwerk, dem wirtschaftlichen Mittelstand sowie dem Handel enger zusammenarbeiten, sagte der Landesvorsitzende Hinrich Enderlein auf einem außerordentlichen Parteitag am Sonnabend in Velten (Oberhavel). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die Arbeit war vier Jahre zuvor in Auftrag gegeben worden, an dem Tag, an dem Kultursenator Ulrich Roloff-Momin und Kulturminister Hinrich Enderlein den Vertrag über die neue berlin-brandenburgische Sozietät unterschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Kultusminister Hinrich Enderlein (FDP) lehnte im Namen der Landesregierung eine Wiederherstellung der alten Ausstellung ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. FDP-Chef Hinrich Enderlein hofft dagegen auf Zuwächse für das Bundes-Ergebnis durch die gleichzeitig stattfindenden Kommunalwahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Hinrich Enderlein verglich den Bonner Staat mit dem von Weimar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. An Kulturpolitikern, die über kräftige Ellbogen verfügen, um sich im Kreise der Kabinettskollegen durchzusetzen, herrscht. außer dem aus Baden-Württemberg in seine brandenburgische Heimat zurückgekehrten Hinrich Enderlein. totaler Mangel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Der Landesvorsitzende Hinrich Enderlein sagte, seine Partei werde sich gegen die PDS und eventuelle rot-grüne Koalitionen als die eigentliche, zukunftsweisende Reformpartei profilieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Wolfgang Gerhardt und der brandenburgische FDP-Vorsitzende Hinrich Enderlein zeigten sich zuversichtlich, daß die Liberalen auch in den neuen Ländern ihre Schwäche überwinden werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Der bisherige Landesvorsitzende Hinrich Enderlein (55) stellt sich erneut zur Wahl, sagte er gestern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Dazu auch Oberbürgermeister Horst Gramlich und FDP-Landeschef Hinrich Enderlein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1