Hintergedanken

  1. Diesem zutiefst frommen und von Krankheit gebeugten Papst politische Hintergedanken zu unterstellen, wurde mit jedem öffentlichen Auftritt lächerlicher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Ins Kino schickt einen die Schule nur mit pädagogischem Hintergedanken, leider. ( Quelle: Die Welt vom 03.03.2005)
  3. Natürlich nicht ohne Hintergedanken. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Les meilleurs accords sont entre les arrière-pensées - Die besten Übereinkünfte sind jene zwischen den Hintergedanken, sagte der Schriftsteller und Diplomat Paul Valéry. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Aber ohne den Hintergedanken, dass ich dabei vielleicht dem Trainer über den Weg laufe und ihn fragen kann, warum ich nicht nominiert worden bin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.09.2004)
  6. Nicht zuletzt deshalb, weil es seine philosophischen Hintergedanken erklären sollte, die ihn zu den Thesen seines einflußreichsten Buches "Das postmoderne Wissen" (1979) geführt hatten. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Zensoren, das weiß ich aus der DDR, entdecken nämlich, verklemmt wie sie sind, mehr staatsgefährdende Hintergedanken als Schreiber und Leser zusammen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.11.2004)
  8. Benoist: "Die Genkenpolizei wird so zu einer Polizei der Hintergedanken." ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  9. Ein Jahr später in der jordanischen Hauptstadt Amman wurden zwar zahlreiche Mammutprojekte diskutiert, die aber meist mit politischen Hintergedanken. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Ganz ohne Hintergedanken hat sich der Staatschef nicht zu diesem Schritt entschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)