Hinterziehungszinsen

  1. Mehrsteuern und Hinterziehungszinsen in Höhe von mehr als 11,7 Millionen Mark wurden zunächst festgestellt, nordrhein-westfälische Finanzbehörden reduzierten den "Verkürzungsbetrag" später auf 3,78 Millionen Körperschafts- und Vermögenssteuer. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Als besonderes Bonbon verzichtet der Fiskus gänzlich auf die bis 1996 erhobene Vermögensteuer und die Entrichtung von Hinterziehungszinsen, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.02.2004)
  3. Ondracek: Einmal müsste der Fahndungsdruck verstärkt werden und dann könnte man so als einzig denkbares Lockmittel vielleicht befristet auf die Hinterziehungszinsen verzichten. ( Quelle: Die Zeit (33/2002))
  4. Hinzu kommen sechs Prozent Hinterziehungszinsen pro Jahr. ( Quelle: Die Welt vom 07.02.2005)
  5. Strafrechtlich stehen nur rund drei Millionen Mark im Feuer, der Fiskus verlangt aber zugleich rund 13 Millionen Mark samt Hinterziehungszinsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2002)