Hintze

  1. Die beiden Entführer von Matthias Hintze aus Geltow wollen im Prozeß vor dem Potsdamer Landgericht ab kommenden Donnerstag, 18. Februar, umfassend aussagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Generalsekretär Peter Hintze proklamiert ihn als Garanten für die Stabilität der neuen Währung. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Dazu gehören neben Hintze auch Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Heiner Geißler und der baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Hintze stellte eine 32seitige CDU-Broschüre mit dem Titel "Zeit zum Aufklären Engholm und die Kieler Schubladenaffäre" vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Peter Hintze läßt sich nicht beirren. ( Quelle: Die Zeit (19/1998))
  6. Die CDU habe dies damit begründet, dass Hintze als früherer Beamter auf Lebenszeit - Bundesbeauftragter für den Zivildienst - kein abhängig Beschäftigter und damit nicht abgabepflichtig gewesen sei. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Hintze warf der SPD vor, sie "schreckt vor nichts zurück, um aus Deutschland einen rot-grünen SPD-Staat zu machen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Generalsekretär Peter Hintze stellte klar, keine Partei habe soviel zum Aufbau Ost geleistet wie die CDU. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Wer selten auf die Straße kommt, konnte sich dann später noch das "Nachtduell" Hintze gegen Müntefering geben: Wahlpla-kate in Menschengestalt weniger bunt, aber ebenso einfältig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Hintze sagte, er hoffe, dass mit Frankreich nun auch ein großes EU-Mitgliedsland die CDU-Pläne mittrage. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.04.2004)