Hipstertums

  1. Ein Bild, das erklärt, warum Antonio Carlos Jobim, genannt Tom, auch am Ende des Jahrhunderts noch immer das verkörpert, was er vermutlich schon immer gewesen ist: eine Ikone des internationalen Hipstertums. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)