Hirne

  1. Hafen- und Handelsrausch benebeln die Hirne der Hamburger MacherInnen. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Ein "Basta" schwebt über den geistigen Rieselfeldern der Nation, verdunkelt die Sicht und schlägt sich auf die Hirne. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. "Aber mittels ihrer urwüchsigen Hirne gehen sie mit diesen sinnlosen Worten richtig um und setzen sie ins Verhältnis, als kennten sie ihre Bedeutung. ( Quelle: Die Zeit (14/2004))
  4. Jetzt kann er seine teuflische Wirkung auf jugendliche Hirne sogar mit Gütesiegel ausüben. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2004)
  5. Was wären Firmenlogos ohne die Werber, die kräftig Kampagnen schaffen, um Äpfel wie Birnen in die Hirne zu brennen? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Auf den Monitoren sieht man in Hirne und Herzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Erst mußte der westdeutsche Quotenjargon die Hirne infizieren, bevor jemand auf die Idee mit den Ampelfrauen kommen konnte. ( Quelle: Die Welt vom 26.01.2005)
  8. Eine ganze Portion handsignierter Exemplare seiner "drei Hirne" und seines "Schatzkästleins" hat Dr. Gerhard Raff dem Verein "GEA-Leser helfen" zur Verfügung gestellt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 23.12.2005)
  9. Das von solchen Proklamationen angesichts der jüngsten Meldungen aus Bayern wenig bis gar nichts zu halten ist, stellt der "Tagesspiegel" auf seiner Meinungsseite klar: "Vermeintliche Gewissheiten lösen sich auf wie die Hirne der befallenen Tiere." ( Quelle: Die Zeit (51/2000))
  10. Bei vielen Menschen sind die Herzen zu Stein geworden, die Seelen zu Wüsten, die Hirne sind eingetrocknet, Phantasie wurde vergessen, weil sie verboten war. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)