Hirnhälfte

  1. Doch der schwerste Schlag traf die Taylor im Februar 1997: Damals entdeckten Ärzte einen Tumor in ihrer rechten Hirnhälfte. ( Quelle: BILD 1999)
  2. Die linke Hirnhälfte weiß dann mehr als der Rest des Körpers und bringt ihn damit in Verlegenheit wie ein altkluger, vorlauter Primus seine dümmeren Mitschüler. ( Quelle: Die Zeit (23/1999))
  3. Denn anders als beispielsweise beim Delfin, der im Schlaf stets eine Hirnhälfte wach und ein Auge offen hält und sich auf diese Weise die Kontrolle über seine Umgebung bewahrt, schaltet der Mensch Hirn und Wahrnehmungskanäle mehr oder weniger ab. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2002)
  4. Der Vogel habe damit in einer Hirnhälfte mehr Kapazität für andere Aufgaben frei. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.10.2002)
  5. Auch das Wernicke-Areal ist in der linken Hirnhälfte lokalisiert (siehe Grafik "Vom Hören zum Sprechen"). ( Quelle: )
  6. Ist der gesamte Versorgungsbereich der linken Hirnhälfte, die bei den meisten von uns für die Sprache verantwortlich ist, vom Infarkt betroffen, so ist völlige Aphasie die Folge, es gibt aber auch leichtere Formen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. "Wenn es zu einem stärkeren Austausch zwischen der linken und rechten Hirnhälfte käme, wären wir Menschen zu größeren Leistungen fähig." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Jeder kann sprachlos werden: durch einen Schlaganfall, eine Hirnverletzung oder einen Tumor, der bestimmte Regionen der linken Hirnhälfte schädigt. ( Quelle: )
  9. Möglicherweise beobachtete eine Hirnhälfte der Tiere die Umgebung der Gruppe, um nahende Angreifer rechtzeitig zu bemerken. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)