Hirschhornsalz

  1. Dieses Gebäck besteht aus einer leichten Sandmasse, die mit Ammoniumbikarbonat, in der Fachsprache Hirschhornsalz, gelockert wird. ( Quelle: Neues Deutschland vom 07.03.2003)
  2. Mutter pflegte zwar alles Notwendige fein säuberlich aufzuschreiben, aber Vater kam dann ohne Mangold, ohne Hirschhornsalz und Sauerkrautsaft zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.07.2003)
  3. Für 40 Lebkuchen im Format 10 x 6 x 2 Zentimeter, die exakt auf unser 40 x 60 Zentimeter messendes Backblech passen, brauchen wir: 125 Gramm Butter, 250 g braunen Zucker, 6 Eier. 500 g Honig, 500 g gemahlene Nüsse, 700 g Mehl, eine Tüte Hirschhornsalz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2002)
  4. Schon in der eigenen Küche kommen wir nicht ohne sie aus: Backtriebmittel wie Hirschhornsalz oder Pottasche zählen ebenso dazu wie Pektin, ein beim Einkochen unverzichtbares Geliermittel. ( Quelle: Welt 1998)