Hitzeschildes

  1. NASA-Experten befürchten, dass sich an den bis zu 2,5 Zentimeter herausstehenden Streifen beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre Turbulenzen bilden könnten, was wiederum zu einer zusätzlichen, risikoreichen Erwärmung des Hitzeschildes führen könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2005)
  2. Unterdessen wurde eine weitere Beschädigung der "Discovery" entdeckt: Neben den ausgetretenen Füllstreifen macht den Nasa-Experten auch ein beschädigtes Teilstück des Hitzeschildes in der Nähe eines Fensters zu schaffen. ( Quelle: Tagesschau vom 04.08.2005)
  3. Gute Erinnerungen wecken die Nachrichten vom Start der Raumfähre Discovery im ersten Moment nicht, weil offensichtlich eine Schutzkachel des Hitzeschildes beschädigt wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.07.2005)