Hochamt

  1. Das Hochamt in St. Michael geht um 9 Uhr an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der Glaube an die Gesundheit als höchstes Gut hab e sich alle Elemente geschaffen, die eine Religion auszeichnen: die Ärzte sind die Heilsbringer, die Chefarztvisite mit großem Gefolge gleiche dem Einzug der Priester beim Hochamt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2003)
  3. Im vierten Stock der Londoner Tate Modern wird ein Hochamt zelebriert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2005)
  4. Die Messe in f-Moll für Soli, Chor und Orchester von Kutzer erklingt beim Hochamt um 9 Uhr in St. Michael. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Freßwelle der 50er und 60er Jahre ist längst verebbt - ihr Hochamt indes, die Grüne Woche, hat überlebt. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Im Hochamt um 9 Uhr in St. Michael wird die Missa Secunda von Hassler aufgeführt; es predigt Pater Harald Schöndorf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.12.2001)
  7. Beim Hochamt um 10.30 Uhr in der Theatinerkirche singt die Vokalkapelle die Missa La, la maistre Pierre und die Motette Miserere mei Deus von Orlando di Lasso. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. In der Theatinerkirche wird beim lateinischen Hochamt um 10.30 Uhr u.a. eine Motette von Ludwig Vittoria gesungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2003)
  9. Beim Hochamt um 9 Uhr in St. Michael ist die Missa sexta von Croce zu hören; es predigt Pater Josef Schmidt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.02.2002)
  10. Beim Hochamt in St. Michael um 9 Uhr erklingt die Nicolai-Messe von Haydn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2002)