Hochgeschwindigkeitszugang

  1. Es basiert darauf, dem Kunden einen Hochgeschwindigkeitszugang bereitzustellen, der über gängige Kupferaderdoppelleitungen Bandbreiten bis zu 2300 Kilobit pro Sekunde (kbit/s) erreicht und Anwendungen um das bis zu 35fache beschleunigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  2. At Home bietet seinen rund 330 000 Kunden einen Hochgeschwindigkeitszugang zum Internet über das Kabelfernsehen an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. In derselben Weise wird die Spezifikation den Gehalt der vorhandenen Fest- und Mobilnetzwerke nutzen und gleichzeitig Flexibilität zu WCDMA, xDSL, Kabel und weiteren Technologien mit Hochgeschwindigkeitszugang bieten. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Das Gerät hat schon alle Komponenten eingebaut, um auch an einen Hochgeschwindigkeitszugang ins weltweite Datennetz angeschlossen zu werden. ( Quelle: Tagesschau vom 10.03.2005)
  5. Die Deutsche Telekom muss ihr Angebot für den Hochgeschwindigkeitszugang zum Internet überprüfen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2001)
  6. Allerdings seien erst 750.000 Nutzer an den Hochgeschwindigkeitszugang für das Internet angeschlossen. ( Quelle: Die Welt 2001)