Hochrechnungen

← Vorige 1 3 4 5 12 13
  1. Hochrechnungen für 2002 liegen bei 240 Millionen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 28.12.2002)
  2. WASG-Vorstandsmitglied Ursula Caberta kommentierte die Hochrechnungen so: "Das ist ein klasse Ergebnis." ( Quelle: Die Welt vom 19.09.2005)
  3. Die Sozialisten, die bisher die stärkste Fraktion waren, werden laut Hochrechnungen mit 183 Sitzen auf Platz zwei zurückfallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Realistisch sind solche Hochrechnungen nur bedingt, denn in Wirklichkeit kann sich die Überschussbeteiligung künftig auch wieder ändern: Entweder sie sinkt weiter oder sie steigt wieder an. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 27.09.2002)
  5. Das Ergebnis deckt sich jedoch weitgehend mit Hochrechnungen von Wahlbeobachtern. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die SPD hat nach ersten Hochrechnungen auch erneut alle sechs Direktmandate in den Wahlkreisen gewonnen. ( Quelle: Die Welt vom 19.09.2005)
  7. Die Kongreßpartei, die jahrzehntelang die Geschicke Indiens gelenkt hatte, spekulierte allen Hochrechnungen zum Trotz weiter auf einen Wahlsieg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Wenn Andreas Kotzorek solche Hochrechnungen hört, hat er Mühe, an sich zu halten. „Vulgärökonomie“, entfährt es dem stellvertretenden Geschäftsführer der IHK Cottbus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Hochrechnungen zufolge gebe es rund 300 Vorhaben, die Kommunen, Länder und Bund in den vergangenen fünf Jahren geplant oder umgesetzt haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.09.2005)
  10. Die rechtsnationale Schweizerische Volkspartei (SVP) wurde nach Hochrechnungen überraschend stärkste Partei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 12 13