Hochschullehrers

  1. Der Wiener Publizist Karl Pfeifer zeigt im Kapitel "Nazi-Töne eines Hochschullehrers" über Professor Pfeifenberger, wie tief die wirtschaftsliberale FPÖ noch immer im braunen Sumpf steckt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Zu der sich Zug um Zug aufbauenden Formel ertönt zudem die Stimme des Hochschullehrers, der selbst briefmarkengroß am unteren Bildrand erscheint. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)
  3. Dieses ungewohnte Einüben in Rechte und Pflichten eines Hochschullehrers halten viele für mit ihrer künstlerischen Identität nicht vereinbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die guten Umgangsformen waren für die Jury nicht zweitrangig: In der Laudatio wurden aber vor allem die didaktischen Fähigkeiten und der enge Bezug zwischen Theorie und Praxis in der Arbeit des Hochschullehrers gewürdigt. ( Quelle: )
  5. Darf eine Universität eine Expertenkommission einsetzen, um die Forschungsergebnisse eines Hochschullehrers wissenschaftlich zu überprüfen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Prof. Bernhard Kempen, Völkerrechtler an der Universität Würzburg mit dem Ruf nach Köln in der Tasche, sieht als Folge der Reform eher einen "dramatischen Ansehensverlust des deutschen Hochschullehrers. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. 'Ein vernünftiger Religionsunterricht' für Muslime an öffentlichen Schulen könnte nach Ansicht des türkischstämmigen Hamburger SPD-Politikers und Hochschullehrers Hakki Keskin dazu beitragen, 'den Extremisten das Wasser abzugraben'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)