Hochspannungsleitungen

← Vorige 1
  1. Von 'Elektrosmog' hat wohl jeder schon gehört, und schon lange wogt der Streit um die Frage, ob Hochspannungsleitungen Krebs erzeugen oder fördern können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Jetzt sollen Tausende unter den Hochspannungsleitungen im Kriegsgebiet vergrabene Minen entschärft und Umspannwerke wieder funktionsfähig gemacht werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. So habe bei experimentellen Messungen selbst in unmittelbarer Nähe von Mittelwellensendern oder Hochspannungsleitungen (380 kVolt, 1000 A) kein relevantes Gefährdungspotential ermittelt werden können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. Hochspannungsleitungen, Mikrowellenöfen, Autotelefon, Videobildschirme, Radio und Fernsehen, die Paraphernalien des modernen Lebens scheinen mehr Gefahren zu bergen als bisher vermutet. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Doch die Gebiete unter und in der Nähe der Trassen der Hochspannungsleitungen seien nur bedingt vermarktungsfähig, sagt Ahrens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Sie übertragen nicht nur wesentlich mehr Daten als elektrische Kabel, sie sind im Gegensatz zu diesen unempfindlich gegen starke äußere elektrische Felder, wie sie in der Nähe von Hochspannungsleitungen auftreten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2002)
  7. Vom Rest gingen einige wegen Nahrungsmangels oder Krankheit ein, andere wurden abgeschossen oder verendeten in Hochspannungsleitungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2005)
  8. Wenn die beiden Greifarme der Trenner zusammenfaltet sind, ist der Stromfluss unterbrochen, fahren sie nach oben und greifen in eine Kabelschlaufe, die von den Hochspannungsleitungen herabhängt, schließt sich ein Stromkreis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2004)
  9. Außerdem hätten zum ersten Mal verläßliche Angaben der schwedischen Elektrizitätsversorger zu Spannungen und Feldstärken aller Hochspannungsleitungen vorgelegen. ( Quelle: )
  10. Nach seiner Ansicht konnte lediglich eine schwedische Studie tatsächlich ein "knapp signifikant erhöhtes" Leukämierisiko bei Kindern nachweisen, die in der Nähe von Hochspannungsleitungen lebten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1