Hochstimmung

  1. Die Verdunkelung der Sonne, für manche Völker ein schreckenverbreitendes Ereignis, versetzt die Schwaben in Hochstimmung. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Liebe: Sie sind in Hochstimmung, voller Einfühlungsvermögen. ( Quelle: BILD 1997)
  3. Getragen von der Hochstimmung an den Aktienmärkten, hat es einen regelrechten Nachfrageboom gegeben: Interessenten rund um den Globus orderten nach Informationen aus Bankenkreisen mehr als 3,6 Milliarden T-Aktien im Nennwert von fünf DM. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Derzeit herrscht Hochstimmung in der Runde. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Die erste Hürde hat Turbine Potsdam mit Bravour genommen, doch der nächste Gegner trübt die Hochstimmung beim deutschen Frauenfußball-Meister. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.09.2004)
  6. In brasilianischen Wirtschaftskreisen herrscht Hochstimmung. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Dennoch versetzt dies Vermieter und Eigentümer von Immobilien nicht in Hochstimmung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.04.2005)
  8. Hochstimmung hinterher in der Garderobe, mitternächtliches Essen (Pytti Panna). ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Das ist nun in der Hochstimmung nach dem Gewinn der dritten Medaille vielleicht nicht mehr so eine große Kunst, doch Ronny Ackermann hatte sich auch schon vor dem ersten Titel in diese positive Stimmung versetzen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.03.2005)
  10. Viele seiner Spieler seien es nicht gewohnt, in der momentanen Hochstimmung zu spielen, so Trtik, der dann aber doch durchblicken lässt, dass er in Melsungens 13. Jahr in der zweiten Liga fest an den Aufstieg glaubt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2004)