Hochtemperaturverbrennung

  1. Das Synthesegas, das bei der Hochtemperaturverbrennung entsteht, wird schockartig abgekühlt, damit sich nicht erneut Dioxine oder andere organische Schadstoffe bilden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Umstritten blieb jedoch die Sondermüllbehandlung, da nach Ansicht einiger Experten selbst bei einer Hochtemperaturverbrennung die Gefahr der Dioxinbildung weiterhin bestehe. ( Quelle: TAZ 1987)
  3. Denn in ganz Afrika gibt es keine einzige Sondermüll-Verbrennungsanlage, und Hochtemperaturverbrennung ist der sicherste Weg, die Altpestizide unschädlich zu machen. ( Quelle: Die Zeit (35/2003))